Was ist Avlija?

Avlija ist der Grundbesitz um das Haus. Aber nicht nur Grundbesitz selbst. Es ist irgendwie, um es modern zu sagen, ein Interface wo die Natur in das Haus kommt, und das Haus in die Natur übergeht. Es ist nicht nur einfach der Garten, das Grüne um das Haus, es ist vielmehr ein Teil vom Haus.
Früher, wo die Grundbesitze viel größer waren, war Avlija ein Begriff für etwas breites, gemütliches, ein Garten mit vielen Entspannmöglichkeiten. Heute hat das ein bisschen an der Bedeutung verloren, so ist Avlija alles was sich um das Haus befindet, auch wenn es nur wenige Quadratmeter sind und auch wenn es nicht mehr grün ist.

„Bosnische Avlija – Eine virtuelle Reise durch Bosnien und Herzegowina“ ist ganz spontan entstanden. Irgendwann kam ich auf die Idee für Leute in Bosnien ein Blog zu schreiben (www.avlija.eu), wo ich meine Erfahrungen aus der Europäischen Union für die Leute in Bosnien verfasse, aber derart, dass immer eine Parallele zwischen Leben in Bosnien und Leben in EU gezogen wird.

Mitte März 2008 änderte sich aber einiges in meinem Leben, so lebe ich jetzt in Bosnien und versuche es mit dem Blog „Bosnische Avlija“ gerade umgekehrt zu machen.

Die Motivation schaut folgendermassen aus:
Bosnien und Herzegowina war immer ein kompliziertes Land irgendwo auf dem Balkan. Man hat es seit eh und je versucht zu verstehen, zu durchschauen, zu erklären, aber immer wieder war ein Unsicherheitsfaktor dabei und immer wieder haben wir, Bosnier, sich und die ganze Welt aufs Neue überrascht. So hat man jetzt ein murmeliges Gefühl wenn man von Bosnien spricht. Man denkt sich über „da unten“, irgendwie was exotisches, gefährliches, vernebeltes.

Um die verschiedene Zeitungs- und Fernseheberichte zu relativieren werde ich versuchen über mein Land zu schreiben, so wie ich es erlebe und wie es die Leute um mich tagaus tagein erleben.

Ich werde über die Städte und Orte schreiben, die ich besucht habe, wo ich Freunde oder Bekannte habe, aber hoffentlich auch alle andere Städte und Orte, auch die, welche ich bis jetzt noch nie besucht habe. So hoffe ich für  meine Leser und auch für mich selbst, dass wir alle ein bisschen mehr von Bosnien und Herzegowina erfahren.