Craft Beer in Bosnien und Herzegowina
Bis vor 5-6 Jahren war der Begriff „Craft Beer“ auch in Deutschland eher unbekannt. In den letzten Jahren aber ging es blitzartig los, so kam Craft Beer auch nach Bosnien und Herzegowina. Inzwischen gibt es eine für so ein kleines Land relativ starke Community die sich regelmässig trifft, Biere untereinander austauscht und an der Popularisation der Craft Bewegung herumtut.
So richtig angefangen hat es vor ca. 4-5 Jahren mit dem www.volimpivo.ba. Da sammelten sich die Pioniere der Craft Szene in Bosnien, die Rezepten wurden online gestellt, untereinander ausgetauscht, man sammelte Erfahrungen und kochte fleissig Batch für Batch.
Inzwischen ist die Community auf über 2000 Mitglieder gewachsen (Forummitglieder sind nicht nur aus Bosnien und Herzegowina), es gibt eine amtlich registrierte Vereinigung der Craft Beer Brauer „Humulus Lupulus“ die mehr als 100 Mitglieder zählt.
Ein Craft Beer Store für die Brauer fehlt immer noch. An die Grundstoffe (Malz, Hefe, Hopfen) kommt man aber bei Oldbridz Brewery aus Mostar an. Omer und die Crew sind sehr entgegendkommend und schicken euch sogar geschrottetes Malz auf die vereinbarte Adresse. Es gibt Shops in Kroatien und Serbien wo man auch einkaufen kann.
Hier eine Liste der Biere aus der Craft Szene die man bereits kaufen kann:
Castrum Craft Brewery aus Doboj (Pale Ale, Ginger Ale, Gruit, Maxim Gorki, Red October..)
Oldbridz Brewery aus Mostar (Red Ale, Pale Ale, Brown Ale, Rye Hefeweizen, …)
Gelender aus Sarajevo (Gelender Pale Ale und Nuit Porter)
Dzudzan Craft Bewery aus Mostar (Turbo Folk Ale)
Gorstak (Highlander) Brewery aus Banjaluka (Pale Ale, Vanilla Stout, …)
Lovac Brewery Siroki Brijeg (Pale Ale, Porter, IPA, …)
Beerokrata aus Pale (Pale Ale, Porter, Gruit, ..)
Sestra Homebrew aus Sarajevo (Pale Ale, American Wheat, Black IPA, ..