Weihnachten und Silvester in Bosnien
Bosnien und Herzegowina wie es allgemein bekannt ist, ist ein Vielvölkerstaat. Nebeneinander leben Muslime, Katholiken, Orthodoxen, Juden, usw. Staatsfeiertage sind leider noch nicht gesetzlich geregelt, so feiert man in verschiedenen Teilen des Landes verschiedene Feiertage.
Heute feiern alle Katholiken Weihnachten. Was mir aber ein bisschen Hoffnung macht, dass viele Muslime und Orthodoxe ihre katholischen Freunde heute besuchen werden um gemeinsam zu feiern. Das war immer so, obwohl man es in den 90er Jahren anders darstellen wollte. Langsam kehren wir zu der alten Tradition zurück.
Silvester feiern alle.
Je nach der Interesse und Alter feiert man im Haus, irgendwo in einem Restaurant, Cafe, Disco Club oder (was in letzter Zeit immer populärer wird) draußen. Schon Ende Oktober fangen die Freunde zu fragen: „Wo feierst du Silvester“ – so wird es für viele eine lästige Angelegenheit.
Leute die ich kenne und mit denen ich und meine Frau höchstwahrscheinlich feiern werden, haben versucht eine Galerie in unserem Kulturhaus (Dom Kulture) für sich zu bekommen. Leider hat das nicht geklappt, so hat man sich für ein Cafe entschieden, dass früher mal eine kult-artige Rock-Szene war, heute nur noch den alten Namen (Cafe Zeppelin) behalten hat und sich in die Grube des Turbo-Folks (mehr über Turbofolk in einem Post über Musik) vergraben hat.
So wie alle Feiertage an dem man gesehen wird, ist Silvester für Frauen sehr wichtig. Besonders für Ladies zwischen 18 und 30. Da werden neue Kleider gekauft (man kann nicht irgendwas anziehen, was man schon früher getragen hat), neue Schuhe und vielleicht auch Tasche, so wird Silvesterfeier bei den Männern als kostenaufwendige Feier empfunden.
Meistens versammelt man sich so gegen 19-20 Uhr an der vereinbarten Stelle, fängt mit den leichteren Sachen an (Bier und Weißgespritzt oder Bambus – Cola/Rot) und tendiert mit der Zeit zu den Schwergewichtlern (meistens Schnaps, manchmal Vodka, seltener Brandy oder Cognac). Kurz vor Weihnachten werden erste Leidtragende (unvorsichtige) in die Notaufnahme gebracht. Um Mitternacht wird draussen aus allen Röhren gefeuert, was für mich eine besondere Dummheit darstellt. Ich habe gedacht, dass wir es in Bosnien hinter uns haben.
Alles in allem, Silvester in Bosnien und Herzegowina unterscheidet sich kaum von Silvester in Wien oder Berlin. Allerdings gibt es bei uns bekannte 2. Nacht, wo man dann am Tag drauf weiter feiert.